Nachrichten
Gemeinschaftskonzert des Shantychors Homberg-Borken und des Quartetts Trombasson+
Die Seenotretter bedanken sich beim Shantychor Homberg-Borken für den außerordentlichen Sammlungserlös, der mit dem Sammelschiffchen der DGzRS im Jahr 2022 erzielt wurde. Die Sammelaktionen bei Auftritten des Shantychors wurden von unserem Mitglied Erna Otterstein durchgeführt. Dafür vom Vorstand ein großes Dankeschön!
Die Seenotretter sind sturmerprobt - auch ihre Schiffe. Im Ernstfall müssen sie schnell helfen. Dafür brauchen sie sichere Technik und eine moderne Flotte mit Seenotrettungskreuzern und -booten, die Wind und Wetter trotzen, egal wie hoch die Wellen sind. Immer mit dem Ziel, Menschen aus Seenot zu retten und stets heil und sicher wieder in den Heimathafen zurückzukehren. Die Sammelschiffchen der DGzRS leisten dafür eine hilfreiche Unterstützung.
"Mein lieber Shantyfreund Willi Kepper an seinem gestrigen 101 ten Geburtstag. Beneidenswert fit!"
Willi Dietz
Haustürkonzert des Shantychors anläßlich des 101. Geburtstages von Willi Kepper, langjähriges aktives Mitglied im Shantychor Homberg-Borken.
Wir wünschen unserem Kameraden noch viel Lebenszeit bei guter Gesundheit.
Nach vier Jahren ist Schluss!
Die aktuelle Website des Shantychors Homberg-Borken ist ab dem 28.11.2022 nicht mehr funktionsfähig. Grund dafür ist die Weiterentwicklung der Ablaufumgebung auf dem Server unseres Internet-Providers (Hosters). Da eine einfache Erneuerung (Upgrade) nicht möglich ist, muss die Website komplett neu erstellt werden. Das macht viel Arbeit - wir rechnen mit ca. 200 Arbeitsstunden für die Entwicklung und die Datenübernahme.
Primäres Ziel der neuen Website ist es, den Shantychor Homberg-Borken als eigenständige Marke zu definieren. Es wird klar kommuniziert, was wir machen (Unsere Projekte) und wie wir es machen (Unser Profil). Die fortschrittlichen Technologien der Website ermöglichen es, auch die Digitalisierung unseres Vereins weiter zu entwickeln, beispielsweise durch die rechtssichere Implementierung des verpflichtenden EU GDPR-Gesetzes (Consent Management).
Die neue Website besitzt ein modernes Design, eine größere Benutzerfreundlichkeit und eine einfache Verwaltung. Dadurch werden wir Menschen mit Interesse für maritime Lieder noch zielgerichteter ansprechen können, getreu unserem Motto: "Wir singen für Jedefrau und Jedermann zur Freude".
Konstruktive Anregungen und Kritik nehmen wir gerne unter der E-Mail Adresse
Gemeinschaftskonzert des Shantychors Homberg-Borken und des Quartetts Trombasson+
Der Shantychor Homberg-Borken veranstaltet am 1.10.2022 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Borken ein Gemeinschaftskonzert mit dem Quartett Trombasson+ der Musikschule Bad Wildungen. Die Besucher können sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Musik aus unterschiedlichen Genres freuen.
Der Shantychor Homberg-Borken präsentiert einen Querschnitt aus seinem maritimen Repertoire, darunter auch einige neu eingeübte Seemannslieder und Shantys.
Das Quartett Trombasson+ bietet ein vielseitiges Programm mit Liedern aus Klassik, Jazz, Folk und Klezmer. Die jugendlichen Musiker und Musikerinnen werden vom Leiter der Musikschule Bad Wildungen, Leo Eberhard, begleitet und haben bereits mehrere öffentliche Konzerte gegeben, z.B. im Martin-Luther-Haus in Bad Wildungen und in der Lukaskirche in Reinhardshausen.
Der Eintritt zum Konzert ist frei (Hut-Konzert). Einlass ist um 18:30 Uhr.
(Die Veranstaltung konnte aus organisatorischen Gründen nicht durchgeführt werden.)