WIR SINGEN FÜR JEDEFRAU UND JEDERMANN ZUR FREUDE
Wir sind begeisterte Sänger und Sängerinnen von maritimen Liedern und bringen die Begeisterung in allen unseren Konzerten zum Ausdruck. Die freudigen Gesichter unseres Publikums beim Mitsingen sind für uns Dank und Ansporn zugleich.
Wenn auch Du ein Freund des maritimen Liedgutes bist, laden wir Dich herzlich zu einer Gesangsstunde ein. Wir freuen uns, wenn Du mitsingen oder uns mit einem Instrument begleiten möchtest!
Unser Repertoire reicht vom Shanty bis zum Schlager.
Oder buche uns für Dein Fest.
Coronavirus-Krise
Bis auf Weiteres fallen alle AUFTRITTE des Shantychors Homberg-Borken e.V. aus!
Die CHORPROBEN im Bürgerhaus Borken finden während des gegenwärtigen Corona-Lockdowns nicht statt.
Bleiben oder werden Sie gesund.
Auch wenn wir in dieser besonderen Zeit nicht live auftreten dürfen, können Sie unseren Chor mit einer Auswahl von Shantys und Seemannsliedern dennoch jederzeit auf unserem YouTube Videokanal erleben.
Unterwegs sind wir auch über iPhone, Smartphone und Tablet erreichbar!
Gemeinschaftskonzert mit Ural Kosaken Chor
Bürgerhaus Borken, 09.10.2021, 18.00 Uhr
Durch sein Konzert im Januar 2018 in der Reformationskirche St. Marien in Homberg (Efze) ist der Ural Kosaken Chor mit seinem authentischen Gesang ganz ohne Show-Effekte vielen Menschen der Region noch im Gedächtnis.
Der Ural Kosaken Chor gibt Gastspiele in ganz Europa. Zurzeit befindet er sich unter dem Motto "Erinnerungen an Ivan Rebroff" anlässlich seines 10. Todestages auf Tournee. Gemeinsam mit der Sängerin Dorothee Lotsch wird aber auch das Programm "Lieder der russischen Seele - Erinnerungen an Alexandra" aufgeführt.
In der Post-Corona-Zeit gibt der Ural Kosaken Chor wieder ein Konzert mit dem Shantychor Homberg-Borken, diesmal im Bürgerhaus Borken, 09.10.2021,18.00 Uhr. Ein Video vom Gemeinschaftskonzert 2018 finden Sie auf unserem YouTube Kanal.
utr Gesang ganz ohne Show-Effekte. Russisch-orthod
Shantychor Homberg-Borken und Ural Kosaken Chor in der Reformationskirche St. Marien in Homberg (Efze) am 21.01.2018